Die Drohnentechnologie bietet allerlei spannende Möglichkeiten für die Zukunft. Von der Lieferung von Waren bis zur Aufnahme von Bildern revolutionieren Drohnen die Art und Weise, wie Aufgaben effizienter erledigt werden können. Da Drohnen immer intelligenter und ausgeklügelter werden, werden sich die Möglichkeiten ihres Einsatzes noch weiter ausweiten. Insbesondere in Branchen wie der Landwirtschaft, der Überwachung,…
Autor: Aviatic
Düsenjäger sind wohl das wichtigste Flugzeug jeder Luftwaffe. Ihre Aufgabe ist sowohl die Verteidigung des Luftraums als auch der Angriff auf den Feind. Sie müssen schnell und unauffällig sein, schwere Lasten tragen können und präzise liefern. Ein Kämpfer muss also unglaublich fortschrittlich sein, um auf dem modernen Schlachtfeld bestehen zu können. Die meisten Kämpfer in…
Der Eurofighter Typhoon bietet ein beneidenswertes Maß an Flexibilität und Effizienz. Nur der Eurofighter Typhoon verfügt über eine angemessene Bewaffnung (bis zu sechs Bomben, sechs Raketen, eine Kanone und eine Lenkeinheit) und genügend Rechenleistung, um sowohl die Aufrüstung von Raketen als auch von Bombern während des Fluges zu unterstützen. Eine echte Pivot-Fähigkeit. Segelflugzeug Das Flugzeug…
Digital Engineering hat den Weg in die Luftfahrtindustrie gefunden. Gestern, am 23. Februar, gab Boeing den Start der Serienproduktion des T-7A Red Hawk-Trainerflugzeugs bekannt. Das gemeinsam mit der schwedischen Firma Saab AB entwickelte Flugzeug gewann 2018 eine Ausschreibung der US Air Force im Rahmen des TX-Programms. Der langfristige Vertrag mit Gesamtkosten von 9,2 Milliarden US-Dollar…
Die australische Luftwaffe und Boeing entwickeln erfolgreich ein gemeinsames Drohnenjägerprogramm. Gestern, am 2. März, gab der Pressedienst von Boeing bekannt, dass das «Flugzeug ohne Pilot» Loyal Wingman seinen Jungfernflug erfolgreich abgeschlossen hat. „Der Erstflug des Loyal Wingman ist ein wichtiger Schritt in einem langfristigen Projekt für die australische Luftwaffe und Boeing, und wir sind sehr…
Dieses kleine, elegante Flugzeug wurde in den USA als zivile Hochgeschwindigkeitslimousine konzipiert und erwies sich als Kampffahrzeug der Luftwaffe einer Reihe von Ländern mit einer mageren Serie von drei Dutzend Autos. Für 1935, als der Curtiss-Wright CW-19-Prototyp seinen ersten Flug absolvierte, war es ein sehr fortschrittliches Design – ein Ganzmetall-Eindecker mit einer glatten Arbeitshaut und…
Am Abend des 14. März 1945 tat der Lancaster des Geschwaders 617 der Royal Air Force unter der Kontrolle des Geschwaderführers Charles «Jock» Calder, was seine Kameraden bei mehr als 50 Einsätzen nicht konnten. Mit einer Bombe zerstörte er das wichtigste Eisenbahnviadukt in Bielefeld, auf das zuvor mehr als 3.600 Tonnen Bomben geworfen worden waren….
F / A-18 Hornet-Kämpfer werden vom US-Militär nicht mehr eingesetzt. Gestern, am 4. März, berichtete upi.com, dass das United States Marine Corps den Betrieb der F / A-18 Hornet offiziell abgeschlossen hat. Die US Navy hat die letzten F / A-18 Hornets im Oktober 2019 außer Dienst gestellt, und ein Jahr später verabschiedete sich das…
Die britische Flugzeugfirma «Handley Page» begann im Ersten Weltkrieg mit dem Bau von Riesenbombern und Passagierflugzeugen, und in der Zwischenkriegszeit erreichte die weltweite Mode für den Bau himmlischer Monster ihren Höhepunkt. Ende 1930 konnte die H.P. 42 «Hannibal», ein originaler viermotoriger anderthalbgleiter mit einer Flügelspannweite von 40 Metern, erstmals bis zu 38 Passagiere befördern. Acht…